Pflanzen benötigen Nährstoffe, wenn sie nach der Ruhephase zu wachsen beginnen. Häufigkeit und Zeitpunkt der Düngung hängen von den spezifischen Bedürfnissen der Pflanze und der Art des verwendeten Düngers ab. Einige Pflanzen benötigen häufige Düngung, während andere nur einmal oder zweimal im Jahr gedüngt werden müssen.
Analyse
Um festzustellen, ob deine Pflanze Dünger benötigt, beobachten wir Veränderungen in dem Salzgehalt, Licht, der Feuchtigkeitsaufnahme und der Temperatur und analysieren mit Blick auf die artenspezifischen Bedürfnisse der Pflanze die Wachstumsgeschwindigkeit. Daraus leiten wir den Nährstoffbedarf ab und empfehlen dir ein Datum in der Zukunft, an dem du düngen oder umtopfen solltest.

Düngekurve in der App

Die Kurve die du in der App siehst, zeigt nicht wirklich Messungen an, wie du es z.B. von der Feuchtigkeitskurve kennst. Sie stellt lediglich dar, dass der Nährstoffgehalt bis zum Tag der nächsten Düngung im Substrat fallen wird und zeigt dir:
1. das Datum an, an dem zum letzten mal gedüngt oder umgetopft wurde (hier: 25 Mai)
2. wie weit weg du dich von dem nächsten empfohlenen Düngedatum befindest (hier: Heute)
3. wann du das nächchste mal düngen oder umtopfen solltest (hier: 06 Juli)
Du bist gefragt:
Zusätzlich berücksichtigen wir Informationen, die du uns über die letzte Düngung bzw. die letzte Zugabe frischer, nährstoffreicher Erde gibst. Denn wir können zwar die Bedürfnisse deiner Pflanze im Zeitlauf analysieren, allerdings können wir zu Beginn den existierenden Nährstoffgehalt nicht zuverlässig bestimmen, da dieser, bzw. die Verfügbarkeit der Nährstoffe, nicht nur vom Salzgehalt, sondern auch von Variablen, wie dem pH-Wert, abhängig ist. Dein Input hilft uns dabei, die Analyse zu verbessern. Die Düngeempfehlung ist nicht statisch, sondern passt sich dynamisch, je nach Umweltbedingungen, Saison, User-Input etc. an.
Sommer und Winter
Stellt der FYTA Beam fest, dass sich deine Pflanze aufgrund von Veränderungen der Umweltfaktoren in der Ruhephase (meist im Winter) befindet, wird die Düngeempfehlung im Graph nach hinten verschoben, da deine Pflanze nun ohne, oder einer kleinen Menge, Nährtstoffe auskommt. Wechselt die Saison von Ruhephase in Wachstumsphase, wird dir empfohlen, wieder häufiger zu düngen.
Was, wenn ich den genauen Salzgehalt der Erde wissen will?
Wir berücksichtigen Salzgehaltmessungen in unserer langfristigen Nährstoffanalyse, jedoch nicht als eigenständige Variable. Du kannst aber die Salzgehaltmessungen im Live-Modus anzeigen lassen, um Bodenproben zu testen. Beachte dabei, dass die Bodenproben gründlich mit Wasser durchsättigt sind, bevor du diese testest. Der Salzgehalt wird in elektrischer Leitfähigkeit gemessen und als Mikrosiemens pro Zentimeter (mS/cm) ausgedrückt, wobei 1 mS = 1000 µS.

You may also like
Der ultimative Herbstplan für deine Zimmerpflanzen
Draußen wird es kühler, grauer und die Tage werden kürzer. Der Herbst steht vor der Tür, und es
Pflanzen mögen’s säuerlich
Tellus integer feugiat scelerisque varius. Sit amet volutpat consequat mauris nunc congue nisi. At u
Wie Pflanzen Gefahren erschnüffeln!
Pflanzen wiegen sich im Wind, genießen die Sonne und machen sogar einige sanfte Geräusche. Aber wu
Post a comment