Du hast endlich deinen FYTA Beam bekommen und willst jetzt mit FYTA starten?
Hier findest du das Teileverzeichnis und einen Überblick über die ersten Schritte.
Übersicht über den FYTA Beam

Erste Schritte mit FYTA

Lade dir zuerst die FYTA App herunter und lege dir einen Account an.

Nachdem du dich in der App zurechtgefunden hast und eine Runde gedreht hast, bist du jetzt so weit, deine erste Pflanze anzulegen. Auf dem Home Screen wirst du direkt aufgefordert deine erste Pflanze per Foto identifizieren zu lassen. Die App führt dich dann durch die weiteren Schritte.
Alternative: Solltest du wissen, welche Pflanze du hast, besuche unsere Pflanzenbibliothek (Buchsymbol) und gib ihren Namen in die Suchleiste ein. Gefunden? Mit dem Plus fügst du sie hinzu und kannst sie anschließend einem eigens kreierten Garten zuordnen.

Verbinde als nächstes deinen FYTA Beam mit deiner Pflanze. Entferne dafür die Folie aus dem Batteriefach, lege die Batterie wieder ein, drehe den Deckel zu und drücke auf den Knopf auf der Beam-Rückseite. Besuche jetzt das Profil deiner Pflanze. Tippe auf die obere, große Kachel mit dem Beam-Symbol und füge deinen FYTA Beam hinzu. Die App führt dich durch die weiteren Schritte.

Falls du auch einen WiFi-Hub hast, füge auch diesen hinzu. Dies kannst du im Screen ‚Meine Pflanzen‘ erledigen.

Solltest du mal nicht weiter kommen, melde dich bei uns im Hilfecenter. Du erreichst uns über den dunkelgrünen Punkt unten im Bildschirm unter ‚Hilfe‘. Unsere Pflanzen- und Technikexperten tun Alles, um dir einen reibungslosen Start zu ermöglichen.
Willkommen bei FYTA!
You may also like
Pflanzen mögen’s säuerlich
Tellus integer feugiat scelerisque varius. Sit amet volutpat consequat mauris nunc congue nisi. At u

FYTA Beam korrekt platzieren
Warum ist die korrekte Platzierung wichtig? Nur wenn der FYTA Beam richtig im Topf steckt, kann dies
Wie Pflanzen Gefahren erschnüffeln!
Pflanzen wiegen sich im Wind, genießen die Sonne und machen sogar einige sanfte Geräusche. Aber wu
Post a comment