Beam umgesteckt – Andere Feuchtigkeitswerte?
Warum unterscheiden sich die Feuchtigkeitswerte nach dem Umstecken des FYTA Beams? Du kennst es vielleicht: Du hast den FYTA Beam im Topf umgesteckt und plötzlich zeigt die Feuchtigkeitskurve in der FYTA App einen ganz anderen Wert an. Keine Sorge, das ist ganz normal! In diesem Artikel erfährst d
What’s Hub?
Was kann der Hub? Zugriff auf deine Pflanzendaten von überall und immer Ohne den Hub musst du in Bluetoothreichweite sein, um die Daten des Beams abzurufen. Mit dem Hub hast du jederzeit und überall Zugriff auf die Daten deiner Pflanzen. Über die App kannst du den Zustand deiner Pflanzen in Echtz
„Live-Modus“ verwenden
Schnellcheck: Nutze den Live-Modus für schnelle Überprüfung der Pflanzenbedürfnisse. Für eine gründliche Analyse solltest du den Sensor aber mindestens 48 Stunden lang am Platz lassen. Vorsicht Überwässerung: Die meisten Substrate benötigen Zeit, um das Wasser aufzunehmen: Zu frühe Feuchti
So startest du mit FYTA
Du hast endlich deinen FYTA Beam bekommen und willst jetzt mit FYTA starten? Hier findest du das Teileverzeichnis und einen Überblick über die ersten Schritte. Übersicht über den FYTA Beam Erste Schritte mit FYTA Lade dir zuerst die FYTA App herunter und lege dir einen Account an. Nachdem du dic