

Platycerium bifurcatum – Geweihfarn
Der Geweihfarn ist eine außergewöhnliche und schöne Hängepflanze. In seiner Heimat, den tropischen Regenwäldern, sitzt der Geweihfarn wie ein Vogelnest oft dreißig Meter über der Erde in den Astgabeln der Urwaldbäume. Dort lebt er als Epiphyt, das heißt, er ernährt sich von abgestorbenen Pflanzenteilen.
Was ist eigentlich mit dem los, Lotte?

Schildlaus-Alarm
Dieser Farn hat Schildläuse. Man erkennt braune erhabene Punkte auf den Blättern. Schildläuse haben eine Art Panzer, die sie resistent gegen gespritze Insektizide und somit besonders lästig macht.

Abkratzen
Deshalb kratze ich die Insekten mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen ab und befreie so die Farnblätter von den lästigen Insekten.




Schon sieht der Farn wieder frisch und gesund aus. Ich gieße ihn regelmäßg, sodass die Erde niemals komplett austrocknet und stelle ihn an einen hellen Platz ohne direktes Sonnenlicht und mit hoher Luftfeuchtigkeit.
Alex
Hier steht eine kurze Beschreibung.
You may also like
Tot oder lebendig? Woran man erkennt, dass eine Pflanze tot ist
Du kennst es vielleicht: Du kommst an einer verschrumpelten Pflanze vorbei, mit traurigen trockene B

Weihnachtsstern ist nicht gleich Schnuppe
Breaking news: „Euphorbia pulcherrima“ lebt auch nach Weihnachten noch. Er muss nach den
How to: Supermarktbasilikum am Leben erhalten
Wer kennt das nicht? Der Plan eine kleine Menge Basilikum fürs Abendessen zu kaufen, wird im Superm
Post a comment