

Strelitzia nicolai – Baumstrelitzie
Die Strelitzia nicolai besticht mit ihren großen Blättern und ist eine der beliebtesten Blattschmuckpflanzen. So auch bei uns im FYTA Büro.
Was ist eigentlich mit der los, Lotte?

Wintergarten-Schreck
Dieses traurige Exemplar hat im Sommer in unserem Wintergarten ganz schön gelitten. Was der Pflanze fehlt, finde ich mit dem FYTA Beam heraus.

Luftfeuchtigkeit
Er sagt mir, dass das Substrat immer noch nass ist, weshalb die einzige Erklärung für solch traurige Blätter eine viel zu niedrige Luftfeuchtigkeit sein muss. In einem geschlossenen Wintergarten bei Sommer-Mittagssonne kann die Luftfeuchtigkeit schon mal unter 20 % sinken... Ein Horror für die meisten Pflanzen!

Nach draußen
Deshalb stelle ich die Pflanze erst mal nach draußen, wo die Luftfeuchtigkeit höher ist als drinnen und gönne ihr eine ausgiebige Dusche. Jetzt gebe ich der Pflanze etwas Zeit sich wieder zu erholen und frische, gesunde Blätter zu schieben. Später kann ich die alten Blätter wenn nötig immer noch abschneiden oder braune Stellen entfernen. Ich warte damit aber noch, da das Entfernen von noch teilweise grünen Blättern die Pflanze schwächen kann.
Update

Neue Blätter
Circa drei Monate nach dem Wintergarten-Unfall hat die Strelitzie bereits drei neue, gesunde Blätter geschoben.
You may also like

Was stimmt nicht mit… – meinem Gummibaum?
Ficus elastica – Gummibaum Der Gummibaum ist wohl die bekannteste Art aus der Familie Ficus. D
Tot oder lebendig? Woran man erkennt, dass eine Pflanze tot ist
Du kennst es vielleicht: Du kommst an einer verschrumpelten Pflanze vorbei, mit traurigen trockene B

Was stimmt nicht mit… – meinem Geweihfarn?
Platycerium bifurcatum – Geweihfarn Der Geweihfarn ist eine außergewöhnliche und schöne Hä
Post a comment