

Geschätzte Zeit: 15 min
Schwierigkeit: leicht
Ein passendes Substrat ist die Basis für glückliche Kakteen. Sie wachsen hauptsächlich in mineralischen und humusfreien oder humusarmen Verwitterungsböden. Ihr Untergrund ist sandig und locker und hat einen geringen organischen Anteil. Dadurch ist der Boden sehr wasserdurchlässig und nährstoffarm. Je nach Herkunft der Kakteen variiert ihr Bedürfnis nach mineralischen oder organischen Komponenten. Ein universelles Grundrezept sieht wie folgt aus…
Fülle eine Messeinheit in die Mischwanne und besprühe den Perlite leicht mit Wasser. Er sorgt für gute Luftzirkulation und lockert den Boden auf. Hast du keinen Perlite zur Hand, kannst du auch Bimsstein nutzen. Auch er lockert und durchlüftet den Boden.
Füge eine Messeinheit Kompost hinzu. Er versorgt deinen Kaktus mit Nährstoffen. Erkundige dich etwas über deinen Kaktus: Wo kommt er her und auf welchem Boden steht er in seiner Heimat?
Je nach Herkunft erhöhe oder verringere den Anteil etwas.
Füge eine Messeinheit Sand hinzu. Je nach der Herkunft des Kaktus verringere oder erhöhe den Anteil. Er sorgt für eine gute Wasserdurchlässigkeit und verhindert Staunässe.
Gut vermischen. Fertig!