Skip to content
FYTA Magazine

FYTA Magazine

Connect with plants

Primary Menu
  • Smart Gärtnern
  • Tutorials
  • Lieblingspflanzen
  • Lifestyle
  • Schädlingsbibliothek
  • SHOP
  • Home
  • Website
  • Smart Gärtnern
  • Substrat ist nicht gleich Substrat
  • Smart Gärtnern

Substrat ist nicht gleich Substrat

FYTA FYTA 29. April 2025
Advertorial Bilder Licht(1)

Die Basis für gesunde Pflanzen

Wenn es um Pflanzenpflege geht, denken viele zuerst an Gießen, Licht oder Dünger. Was dabei oft übersehen wird: Das Substrat – also das, worin die Pflanze wächst – ist das Fundament für ihre Gesundheit. Es beeinflusst Wasserverfügbarkeit, Nährstoffaufnahme, Wurzelentwicklung, Luftzirkulation und sogar das mikrobielle Bodenleben.

Deshalb gilt: Nicht jede Erde passt zu jeder Pflanze – und nicht jedes Substrat reagiert gleich. Wer das ignoriert, riskiert Wurzelfäule, Nährstoffmangel oder Wachstumsstörungen – selbst wenn gegossen und gedüngt wird.

1-1

Die bunte Welt der Substrate: Mehr als nur „Erde“

Im Handel findest du heute eine Vielzahl an Substraten – viele davon sind Spezialmischungen mit gezielten Eigenschaften. Hier ein Überblick über häufige Bestandteile und ihre Funktion:

  • Perlite: Leichtes Gestein zur Durchlüftung des Substrats
  • Kokosfaser: Speichert Wasser gut und ist torffrei
  • Blähton: Für Hydrokultur oder Drainage
  • Aktivkohle: Bindet Gerüche, schützt vor Staunässe
  • Seramis: Ton-Granulat mit hohem Wasserspeichervermögen
  • Kompost oder Rindenhumus: Liefert organische Nährstoffe
  • Torfreduzierte Blumenerde: Umweltfreundlichere Basis für viele Zimmerpflanzen

Auch Spezialerden für Orchideen, Kakteen, Aroids oder Brokkoli enthalten oft abgestimmte Mischungen, um den Bedürfnissen dieser Pflanzen gerecht zu werden.

Warum das Substrat die Pflege beeinflusst

Jedes Substrat verhält sich anders – vor allem in Bezug auf:

  • Wasserhaltevermögen: Manche Substrate speichern viel Wasser, andere trocknen schnell ab.
  • Nährstoffverfügbarkeit: Organische vs. mineralische Bestandteile setzen Nährstoffe unterschiedlich frei.
  • Durchlüftung & Verdichtung: Je nach Mischung können Wurzeln mehr oder weniger gut „atmen“.

Hinzu kommt: Selbst wenn das Substrat perfekt gemischt ist, kann sich Feuchtigkeit ungleichmäßig im Topf verteilen – besonders in großen Gefäßen. Unten feucht, oben trocken? Das sieht man mit bloßem Auge nicht.

Häufiger Fehler: Die Erde fühlt sich trocken an – aber ist es nicht

Viele Pflegefehler entstehen nicht durch „zu wenig Wasser“, sondern durch falsche Annahmen:

  • Oben trocken = sofort gießen? Nicht unbedingt.
  • Fingerprobe = verlässlich? Leider nein – sie reicht meist nur 2–3 cm tief.
  • Dauerfeuchte unten = Risiko für Wurzelfäule – obwohl es oben trocken wirkt.

Das Ergebnis: Pflanzen leiden unter zu viel oder zu wenig Wasser – obwohl man eigentlich alles „richtig“ machen wollte.

Advertorials-Bilder

FYTA Beam: Schluss mit Rätselraten

Der FYTA Beam wurde entwickelt, um genau dieses Problem zu lösen. Und er geht noch einen Schritt weiter:
Dank substratspezifischer Kalibrierung weiß FYTA, wie dein Substrat tickt.

Was FYTA möglich macht:

  • Individuelle Analyse basierend auf deinem Substrat: Du wählst in der App dein Substrat oder eine vergleichbare Mischung aus. FYTA passt die Messwerte daran an.
  • Berücksichtigung von Wasserspeicherung, Verdunstung und Durchlässigkeit
  • Optimierte Pflegehinweise: abgestimmt auf deine Pflanze, dein Substrat, deinen Standort und die aktuelle Jahreszeit
Ich will einen Beam!

Continue Reading

Previous: Selbstbewässerung: Praktisch oder problematisch?
Next: Pflanzenmythos: Cola als Dünger – geniale Idee oder süßes Desaster?

Related Stories

Advertorial Bilder Licht(1)
  • Smart Gärtnern

Pflanzenmythos: Cola als Dünger – geniale Idee oder süßes Desaster?

FYTA FYTA 5. Mai 2025
3d55b9ec717d22da28f1bcfcc4479f8f409bd18a_original
  • Smart Gärtnern

Selbstbewässerung: Praktisch oder problematisch?

FYTA FYTA 28. April 2025
3
  • Smart Gärtnern

Der ultimative Herbstplan für deine Zimmerpflanzen

Alex Alex 15. Oktober 2024

Nicht verpassen

Advertorial Bilder Licht(1)
  • Smart Gärtnern

Pflanzenmythos: Cola als Dünger – geniale Idee oder süßes Desaster?

FYTA FYTA 5. Mai 2025
Advertorial Bilder Licht(1)
  • Smart Gärtnern

Substrat ist nicht gleich Substrat

FYTA FYTA 29. April 2025
3d55b9ec717d22da28f1bcfcc4479f8f409bd18a_original
  • Smart Gärtnern

Selbstbewässerung: Praktisch oder problematisch?

FYTA FYTA 28. April 2025
Parameter Bilder Artikel
  • FYTA Guide

Beam umgesteckt – Andere Feuchtigkeitswerte?

FYTA FYTA 7. März 2025
  • AGB
  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.