Skip to content
FYTA Magazine

FYTA Magazine

Connect with plants

Primary Menu
  • Smart Gärtnern
  • Tutorials
  • Lieblingspflanzen
  • Lifestyle
  • Schädlingsbibliothek
  • SHOP
  • Home
  • Website
  • Pflanzenbibliothek
  • Dracaena fragrans​
  • Pflanzenbibliothek

Dracaena fragrans​

Tellus integer feugiat scelerisque varius. Sit amet volutpat consequat mauris nunc congue nisi. At ultrices mi tempus imperdiet nulla malesuada pellentesque. Netus et malesuada fames ac turpis egestas sed. Morbi blandit cursus risus at. Pulvinar etiam non quam lacus. A erat nam at lectus urna duis. Sit amet cursus sit amet. Duis at tellus at urna condimentum. Gravida quis blandit turpis cursus in hac, a sit amet. Aliquet eget sit amet tellus cras. Pharetra massa massa ultricies mi quis. Gravida arcu ac tortor dignissim convallis.
FYTA FYTA
dracaena-fragrans​-drachenbaum

Information

 Der Drachenbaum ist eine eher palmenähnliche Pflanze und seine circa 50-100 verschiedenen Artgenossen sind überwiegend in Asien und Afrika verbreitet. Deinen Drachenbaum solltest du, um seine volle Pracht zu erhalten, jedes Jahr umtopfen. Damit gewährleistest du auch gleichzeitig eine Versorgung mit frischem Substrat.

Pflegetipps

Group 95
Für Anfänger:innen
Group 90
Grünpflanzenerde
Group 93
Reichlich
Group 91
5,5-6,3
Group 97
Helles, indirektes Licht
Group 94
bis 2m
Group 96
Ø 20°C
Group 108
Giftig für Tiere

Häufige Probleme

Findest du gelbe Blätter oder Flecken an den Blättern, handelt es sich möglicherweise um einen Befall mit Schädlingen wie Trauermücken oder auch Schild- oder Wollläusen. Unser FYTA App kann dir per Foto-ID sagen, was Sache ist und gibt dir direkt auch Informationen zur Behandlung.

Funfact

Der Drachenbaum hat wie viele Pflanzen die Neigung, mit der Sprossspitze zum Licht hinzuwachsen, weshalb es empfehlenswert ist, ihn circa alle zwei Wochen an ihrem Standort um 180° zu drehen, um einen regelmäßigen Wuchs zu gewährleisten.

Du willst grenzenloses Pflanzenwissen?

Dann lade dir jetzt die FYTA App herunter.

App Downloaden

Continue Reading

Previous: Euphorbia trigona
Next: Asparagus setaceus

Related Stories

monstera-deliciosa-ohne-topf-freie-wurzeln
  • Pflanzenbibliothek

Monstera deliciosa

FYTA FYTA
echevaria-agavoides-rosettenbluete-profil
  • Pflanzenbibliothek

Echevaria agavoides​

FYTA FYTA
euphorbia-lactea-cristata-korallen-wolfsmilch
  • Pflanzenbibliothek

Euphorbia lactea Cristata

FYTA FYTA

Nicht verpassen

Advertorial Bilder Licht(1)
  • Smart Gärtnern

Pflanzenmythos: Cola als Dünger – geniale Idee oder süßes Desaster?

FYTA FYTA 5. Mai 2025
Advertorial Bilder Licht(1)
  • Smart Gärtnern

Substrat ist nicht gleich Substrat

FYTA FYTA 29. April 2025
3d55b9ec717d22da28f1bcfcc4479f8f409bd18a_original
  • Smart Gärtnern

Selbstbewässerung: Praktisch oder problematisch?

FYTA FYTA 28. April 2025
Parameter Bilder Artikel
  • FYTA Guide

Beam umgesteckt – Andere Feuchtigkeitswerte?

FYTA FYTA 7. März 2025
  • AGB
  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.