

Seinen Namen hat der Cayennepfeffer von der Insel Cayenne. Die Pflanze stammt aus Mittel- und Südamerika. Heute wird der Cayennepfeffer auch an anderen Orten der Welt gezüchtet, besonders in den Tropen. Die pulverisierte Frucht ist Bestandteil von Curry.
Bei richtiger Pflege gilt der Cayennepfeffer als robuste und gesunde Pflanze.
Ob du die Früchte essen kannst, ist abhängig davon, ob die Pflanze unter biologischen oder konventionellen Bedingungen gezüchtet wurde. Kommt sie aus konventioneller Züchtung, in welcher viele Chemikalien verwendet werden, raten wir von dem Verzehr ab. Hast du sie selbst aus Samen gezüchtet, kannst du die Früchte essen.