Skip to content
FYTA Magazine

FYTA Magazine

Connect with plants

Primary Menu
  • Smart Gärtnern
  • Tutorials
  • Lieblingspflanzen
  • Lifestyle
  • Schädlingsbibliothek
  • SHOP
  • Home
  • App
  • DE
  • FYTA MEETS: PLANT TALK GOES SOCIAL
  • App
  • DE

FYTA MEETS: PLANT TALK GOES SOCIAL

Tellus integer feugiat scelerisque varius. Sit amet volutpat consequat mauris nunc congue nisi. At ultrices mi tempus imperdiet nulla malesuada pellentesque. Netus et malesuada fames ac turpis egestas sed. Morbi blandit cursus risus at. Pulvinar etiam non quam lacus. A erat nam at lectus urna duis. Sit amet cursus sit amet. Duis at tellus at urna condimentum. Gravida quis blandit turpis cursus in hac, a sit amet. Aliquet eget sit amet tellus cras. Pharetra massa massa ultricies mi quis. Gravida arcu ac tortor dignissim convallis.
Andrea 8. September 2022
mrplantast-mit-katze
Duc aka Mrplantast ist mehr als ein weiterer „boy with plants“. Wie es zum grünen Rausch gekommen ist? Ob Plant Addiction Spätfolgen hat? Und was das mit sexy Posing zu tun hat? Finden wir’s raus. Ein Artikel von Elea Pleiner

Duc ist ein selbsternannter Plantoholic, der seine Leidenschaft auf Social Media zum Ausdruck bringt. Vor ein paar Jahren hat er grünes Blut geleckt und kann seitdem nicht mehr darauf verzichten: „Es ist wie eine Sucht.“ – Duc, wir fühlen das!

Für Pflanzen hat sich Mrplantast irgendwie schon immer interessiert. Beim Einzug in seine Wohnung in Berlin-Friedrichshain hatte er grüne Mitbewohner jedoch nicht wirklich auf der Agenda. Zu verbindlich, zu needy, zu moody! „Ich dachte mir, ich bleibe hier sowieso nicht so lange, und deswegen brauche ich mir gar keine Pflanzen anzuschaffen.“

YouTube ändert das. Eher zufällig klickt sich Duc durch Pflanzenkanäle. Ein Tutorial hier, zwei bis drei How-tos da, ach und diese Raritäten …! Längst ist Duc neugierig. Wie kann man sich nur so sehr für Pflanzen begeistern? Rote Bäckchen für grüne Blätter? Really?

efeutute-auf-regal

"Es ist wie eine Sucht!"

Aber irgendwie erwischt es ihn dann doch. Passion ist ansteckend und Duc in love. Schnell belagern grüne Buddys seine Regale; Gießkannen und Schaufeln werden angeschafft. Es bleibt aber nicht nur beim Gießen, Düngen, Umtopfen und Propagieren. Duc dokumentiert sein Tun, lichtet Raritäten ab und wenn er schon dabei ist auch gleich sich selbst. Er postet: anfangs nur im privaten Channel; dort wird es aber schnell zu viel des Grünen für seine Freund:innen. Über Nacht entsteht der Channel Mrplantast und Duc legt erst so richtig los: „Das exzessive Hobby entstand dann tatsächlich von heute auf morgen.“

In seiner Bio findet sich zwar der Spruch Finding rare plants is like having a good date – hard, aber Pflanzen als Date-Ersatz geht dann aber doch zu weit. Dennoch gibt er zu: Seine Pflanzen lenken ihn davon ab, dass er momentan single ist (Shout-out an dieser Stelle an alle da draußen – meldet euch!).

Viele Plant-Lover sind regelrechte Jäger:innen – je schwieriger es ist, die Pflanze zu ergattern, desto besser. Duc ist hier zunächst keine Ausnahme. „Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, meine Lieblingspflanze sei eine Efeutute, es geht dann eher in Richtung der teureren und selteneren Varianten.“

Der Thrill Außergewöhnliches im Wohnzimmer stehen zu haben, hat Duc am Anfang seiner Pflanzenleidenschaft besonders angetrieben, teilweise sogar mit negativen Folgen: „Also früher, als ich angefangen habe, war das eben sehr exzessiv und wurde schon zur Sucht. Ich habe sehr viel Geld für Pflanzen ausgegeben und sehr viel Zeit in dieses Hobby investiert und dieses Verhalten hat bei mir am Ende viel Stress, unbewussten Stress ausgelöst.“

duc-im-schneidersitz-auf-couch

Vom Gärtnern in den Ballroom

Mittlerweile ist er eher Trendsetter als Trend-Follower und macht nur noch das, was ihm gut tut. Wir finden ja: all Plants are beautiful, und das sieht Mrplantast mittlerweile genauso. Zudem stört er sich an dem Gedanken, dass das neue innenhäusliche Gärtnern lediglich ein Hype sein soll. Seiner Meinung nach wird die Plant-Lover-Community durch Social Media sogar noch um einiges größer werden.

Doch ist alles in Ducs Leben nur grün, grün, grün? Seine vierbeinigen Mitbewohner grenzen jedenfalls eher an cuteness overload und sind ebenfalls ausgesprochene Pflanzenliebhaber erster Stunde. Bisher wurde noch keine Pflanze angeknabbert, lediglich ein Blumentopf kam zu Bruch. Und wir sind uns sicher: Trotz umfassender Pflanzenliebe bekommen seine beiden Katzen ausreichend Streicheleinheiten und Instagram Fame!

Ziemlich beeindruckend ist Ducs Wissen, wenn es um Hauspflanzen geht. Aufgrund seines Plant-Know-hows könnte man meinen, dass er auch abseits seines Instagram-Channels mit Pflanzen und Botanik zu tun hat. Doch weit gefehlt. Im echten, weniger grünen Leben arbeitet Duc als Logopäde und ist in Berlins Ballroom-Community aktiv. “Wenn ich mich für Sachen wirklich interessiere, dann sauge ich das Wissen auf wie ein Schwamm. Ich interessiere mich einfach auch für Fachbegriffe, hatte Latein in der Schule und dadurch fällt mir in der Pflanzenwelt einiges leichter.”

duc-mit-pflanze-vor-frida-kahlo-poster

Leicht fällt es uns auch zu glauben, dass nicht nur Plant-Lover ihn mit großem Interesse folgen. Duc setzt sich gerne umringt von Grün in Pose – eine Melange aus High-Fashion-Vogue-Shooting und sexy Tarzan. Was hat es damit auf sich?

“Ich bin ein Mensch, der gerne unkonventionelle Sachen macht. Vor allem durch meine Nähe zur Ballroom-Community habe ich gelernt, mehr zu mir selbst zu stehen und mehr zu machen, was ich möchte und nicht so darauf zu achten, was die Gesellschaft denkt. Es gab auch eine Zeit, wo ich mich sehr für meinen Körper geschämt habe und mich nicht wohlgefühlt habe und auch wenn die Message vielleicht nicht so präsent ist, aber es ist mir sehr wichtig, mit mir im Reinen zu sein und das zu zeigen, was ich habe.”

Und das ist genau das, was Mrplantast so spannend macht! Längst ist aus Ducs Profil mehr geworden als ein grüner Feed. Duc nutzt die Plattform, um politisch-soziale Statements zu setzen. Er kombiniert seine Liebe zu Pflanzen mit Denkanstößen zu Themen wie queerness, gender roles und dem Infragestellen heteronormativer Identitäten.

“Ich wollte schon immer mal über diese Themen sprechen (…) und mich so zeigen, wie ich auch bin. Und dazu gehören eben Themen wie gender, queerness und einfach kritische Hinterfragungen. Ich will dazu ermutigen, auch ruhig andere Themen anzusprechen. Man sollte nicht unbedingt Angst haben vor dem, was andere Leute denken.”

Wenn Pflanzen nicht nur Herzen erobern, sondern auch dazu beitragen den Grips zu aktivieren, sagen wir: Bitte mehr davon!

portraet-duc-mit-seltener-pflanze

Continue Reading

Previous: FASZINATION LEBENSZYKLUS
Next: Let There Be Light

Related Stories

bromeliaceen-giessen-anleitung
  • DE

How To: Epiphyten Gießen, Spezialfall Bromelien

Luisa Luisa 9. November 2023
kelly-sikkema-aCnAxrwaesI-unsplash
  • EN
  • App
  • Smart Gardening

Ultimate Guide to Spring Plant Care

FYTA FYTA 21. März 2023
PlantTechHeaderInfarm2-1920x737
  • App
  • DE

Implantate: In-Pflanzen?

Alex Alex 20. Februar 2023

Nicht verpassen

Advertorial Bilder Licht
  • Smart Gärtnern

Pflanzenmythos: Cola als Dünger – geniale Idee oder süßes Desaster?

FYTA FYTA 5. Mai 2025
Advertorial Bilder Licht
  • Smart Gärtnern

Substrat ist nicht gleich Substrat

FYTA FYTA 29. April 2025
3d55b9ec717d22da28f1bcfcc4479f8f409bd18a_original
  • Smart Gärtnern

Selbstbewässerung: Praktisch oder problematisch?

FYTA FYTA 28. April 2025
Parameter Bilder Artikel
  • FYTA Guide

Beam umgesteckt – Andere Feuchtigkeitswerte?

FYTA FYTA 7. März 2025
  • AGB
  • Impressum
Copyright © All rights reserved. | MoreNews by AF themes.