Volumetrischer Wassergehalt (VWC)
Der FYTA Beam misst den VWC des Bodens, d.h. das Verhältnis zwischen dem Wasservolumen und dem Gesamtvolumen des Bodens, ausgedrückt in %.
Aufbau eines Bodens
Normaler Boden besteht aus drei Bestandteilen: Bodenpartikel (Torf, Sand, usw.), Wasser und Luft. Völlig trockener Boden hat per Definition 0 % VWC – der Boden enthält kein Wasser, sondern nur Bodenpartikel und Luft. Sobald Wasser hinzugefügt wird, saugt der Boden – ähnlich wie ein Schwamm – Wasser auf, bis alle Bodenporen gesättigt sind.
Sättigung eines Bodens
Wie viel Wasser der Boden aufnehmen kann, hängt von der Porosität des Bodens ab. Manche Erden (z. B. Acker- oder Gartenerde) sind bereits bei 20 – 30 % gesättigt, d. h. sie können etwa 1/3 ihres Volumens an Wasser aufnehmen. Andere (z. B. Blumenerden) sind mit 60-80 % gesättigt, weil sie Kokos, Torf, Perlite oder sogar Vermiculit enthalten, d. h. sie können etwa 2/3 ihres Volumens an Wasser aufnehmen. Oberhalb des Sättigungspunktes entsteht Staunässe, wenn das Wasser nicht abfließen kann, z. B. durch ein Drainageloch im Topf. Da der FYTA Beam nur den Wassergehalt im Boden misst, kann er nicht die Wassermenge oder das Wasservolumen oberhalb des Sättigungspunktes bestimmen. Mit anderen Worten: Wie bei einem Schwamm, der vollständig in einen Eimer Wasser getaucht ist, ändert sich die Nässe des Bodens oberhalb des Sättigungspunkts nicht, egal ob sich 1 oder 10 Liter im Behälter befinden.
Pflanzenbedürfnis



Die meisten Pflanzen bevorzugen eine Bodenfeuchtigkeit unterhalb des Sättigungspunktes – oder sie mögen es, zwischen den Wassergaben auszutrocknen. Unsere Analyse berücksichtigt die Feuchtigkeitsvorlieben deiner Pflanzen.
You may also like
Der ultimative Frühlingsplan für Deine Zimmerpflanzen
Yo! Der Frühling steht fast vor der Tür und das bedeutet längere Tage, wärmere Temperaturen und
Extraflorale Nektarien
Hast du dich schon mal gewundert, was diese dickflüssigen Tropfen auf der Blattrückseite deines Ph

Wie analysieren wir Temperatur?
Die Temperatur beeinflusst das Pflanzenwachstum, indem zelluläre Aktivitäten wie Photosynthese, At
Post a comment