
Kompost-Messeinheit-Nährstoffe-Luftspeicherkapazität-Wasserspeicherkapazität
Kompost-Messeinheit-Nährstoffe-Luftspeicherkapazität-Wasserspeicherkapazität
Geschätzte Zeit: 30min
Schwierigkeit: leicht
Erde entscheidet zusammen mit Licht, Wasser und Temperatur darüber, ob und wie deine grünen Mitbewohner gedeihen. Deine Pflanzen sollten zu Hause nicht nur am richtigen Standort, sondern vor allem in der richtigen Erde stecken, die sie mit Wasser, Sauerstoff und Nährstoffen versorgt, und Halt bietet. Es gibt kein perfektes Grundrezept für alle Pflanzen, die Zusammensetzung der einzelnen Komponenten variiert je nach den Bedürfnissen der Pflanze und deinen Pflegeangewohnheiten. Kommerzielle Blumenerde kann mit einer kleinen Drainageschicht aus Tongranulat eine Lösung sein. Aber das geht besser!
Besprühe die Perlite leicht mit Wasser und fülle eine Messeinheit in die Mischwanne. Perlite erhöhen die Luftspeicherkapazität und bieten langanhaltende Strukturstabilität. Tendierst du dazu zu viel zu Gießen, erhöhe die Menge an Perlite.
Weiche Kokosfasern oder Spaghnum Moos in Wasser ein und gib eine halbe Messeinheit dazu. Sie erhöhen die Wasserspeicherkapazität. Gießt du eher zu wenig, erhöhe die Dosis leicht.
Füge eine Messeinheit Kompost dazu. Dieser enthält Nährstoffe und hat gute Luft- und Wasserspeicherkapazitäten.
Es wäre schön, wenn man sich solche Beiträge als Favoriten abspeichern könnte um sie schneller wiederzufinden.