

Der Polaskia chichipe stammt aus Mexiko, wächst in Höhen von 1.600-2.300 Metern und fällt in der Natur durch seinen baumförmigen Wuchs und seine verzweigten Triebspitzen auf, welche sich zu einer auffälligen Krone verwachsen können. Er erreicht in der freien Wildbahn eine Wuchshöhe von bis zu 4 Metern.
Werden die Pflanzen runzelig, schrumpfen oder verlieren ihre Festigkeit:, haben sie zu wenig Wasser. Werden sie dagegen an unteren Teilen dunkel oder die Triebe hängen:, ist das ein Zeichen für Wurzelfäule durch zu viel Wasser oder zu wenig Drainage. Die Pflanzen sind dann meist verloren 🙁
Dieser Kaktus entwickelt am Naturstandort nach der Blüte zwischen März und Juni kleine rote Cherrytomaten-ähnliche Früchte, die essbar sind. Alte Aufzeichungen belegen sogar, dass früher das innere Pflanzengerüst der Kakteen wegen seiner Robustheit zum Zaun- oder Möbelbau genutzt wurde