Was stimmt nicht mit… – meiner Strelitzie?
Strelitzia nicolai – Baumstrelitzie Die Strelitzia nicolai besticht mit ihren großen Blättern und ist eine der beliebtesten Blattschmuckpflanzen. So auch bei uns im FYTA Büro. Was ist eigentlich mit der los, Lotte? Wintergarten-Schreck Dieses traurige Exemplar hat im Sommer in unserem Wi
Was stimmt nicht mit… – meinem Geweihfarn?
Platycerium bifurcatum – Geweihfarn Der Geweihfarn ist eine außergewöhnliche und schöne Hängepflanze. In seiner Heimat, den tropischen Regenwäldern, sitzt der Geweihfarn wie ein Vogelnest oft dreißig Meter über der Erde in den Astgabeln der Urwaldbäume. Dort lebt er als Epiphyt, das he
Was stimmt nicht mit… – meiner Marante?
Maranta bicolor - PfeilwurzDie Pfeilwurz ist eine Pflanzenart aus der Familie der Pfeilwurzgewächse (Marantaceae). Bei uns kann man das tropische Gewächs aus Nordbrasilien nur als Zimmerpflanze kultivieren. Die horstbildende Staude wächst krautig und aufrecht. Aus den knolligen Wurzeln treiben la
Was stimmt nicht mit… – meiner Oxalis?
Oxalis triangularis - Dreieckiger GlückskleeDer Dreieckige Glücksklee stammt aus Brasilien und gehört zur Familie der Sauerkleegewächse (Oxalidaceae). Die Pflanze ist mit violett-bordeaux gefärbten Blättern und weiß-rosa Blüten oder mit grünen Blättern und weißen Blüten erhältlich. Sie